Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Rolex Explorer 1, Mk1, Ref. 214270, 39 mm, LC 010 (Schweiz), Full-Set, vom Erstbesitzer 2012 bei Bucherer gekauft

Rolex Explorer 1, Mk1, Ref. 214270, 39 mm, LC 010 (Schweiz), Full-Set, vom Erstbesitzer 2012 bei Bucherer gekauft

Normaler Preis CHF 6,450.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 6,450.00
Sale VERKAUFT
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Gut zu wissen.

Die 1953 entwickelte Explorer von Rolex war für den harten Einsatz gedacht und war bei vielen bedeutenden Expeditionen dabei. Der Prototyp einer Rolex Explorer war die erste Uhr auf dem höchsten Punkt der Erde. Sir Edmund Hillary trug sie bei der Erstbesteigung des Mount Everest im Jahr 1953. Die Abenteureruhr ist heute in einer Vitrine des Uhrenmuseums Beyer in Zürich zu bestaunen.

Im Jahre 1989 überarbeitete Rolex die Explorer erstmals – die applizierten Indizes und die Ziffern 3-6-9 sind nun aus Weissgold, und das Plexiglas wurde durch ein Saphirglas ausgetauscht. Mit 36 mm Durchmesser war die Explorer aber immer noch eher klein. Den Sprung auf 39 mm hat die Explorer erst 2010 mit der Referenz 214270 gemacht. Diese Referenz wird auch heute noch bei Rolex als aktuelles Modell geführt.

Von der Referenz 214270 gibt es zwei Varianten – eine, die vor 2016 produziert wurde (Mk1) und eine, die ab 2016 und bis heute produziert wurde (Mk2). Auf den ersten Blick erkennt man keine Differenzen. Der Unterschied zwischen der 214270 Mk1 und der Mk2 liegt bei den 3-6-9-Stunden-Indizes, die bei der Mk1 aus Voll-Weissgold (ohne Leuchtmasse) sind, während die Ziffern der Mk2 (wie auch die Indizes) mit Leuchtmasse gefüllt sind.

Ein weiterer Unterschied zwischen Mk1 und Mk2 ist ein interessantes Detail. Die Zeiger der Mk1 sind vergleichsweise kurz – offenbar hat Rolex hier einfach, trotz der Vergrösserung des Durchmessers auf 39 mm, dieselben Zeiger weiterverwendet, die auch bei der alten 36 mm-Explorer zum Einsatz kommen. Daher wird die Explorer 214270 Mk1 auch «Shorty» oder «Short Hands» genannt.

Daten:

Gehäuse: Edelstahlgehäuse mit polierter Lünette und Saphirglas, verschraubter Boden, verschraubbare Twinlock-Aufzugskrone mit doppeltem Dichtungssystem, Rolex-Oysterband mit 12 Gliedern, Oysterlock-Sicherheitsfaltschliesse mit 5‑mm-Easylink-Verlängerung, bis 100 Meter Tiefe wasserdicht

Zifferblatt: Schwarzes Zifferblatt, aufgesetzte Weissgoldindizes und Edelstahlzeiger mit Super Luminova-Leuchtmasse, signiert mit «ROLEX, OYSTER PERPETUAL, EXPLORER, SUPERLATIVE CHRONOMETER, OFFICIALLY CERTIFIED, SWISS MADE»

Grösse: 39 mm

Werk: Rolex Kaliber 3132, Automatikwerk, beidseitig aufziehend, Parachrom-Breguetspirale und Paraflex Antischocksystem, Durchmesser 28,5 mm, Höhe 6 mm, 28.800 A/h, 31 Lagersteine, Gangreserve ca. 48 Stunden, Zentralsekunde, Sekundenstopp, COSC

Zustand: Die Rolex Explorer 214270 Mk1 mit Ländercode 010 (Schweiz) wurde 2012 bei Bucherer in Zürich gekauft. Die Uhr kommt vom Erstbesitzer und befindet sich in einem schönen, gebrauchten Zustand. Full-Set.

Vollständige Details anzeigen

Kontakt