Omega, Speedmaster Professional Mark II, Automatic, Stahl, Ref. 145.014
Omega, Speedmaster Professional Mark II, Automatic, Stahl, Ref. 145.014
Gut zu wissen.
Es gibt vier Speedmaster-Mark-Linien. Die erste war die Mark II, welche 1969 vorgestellt wurde, gefolgt von den Mark III, Mark IV und Mark V. Diese Mark II ist mit dem Kaliber 861 ausgestattet.
Berühmt wurde dieses Werk mit der Omega Speedmaster Professional, die 1962 von der NASA für bemannte Raumflüge qualifiziert wurde und am 21. Juli 1969 Buzz Aldrin bei seinen ersten Schritten auf dem Mond begleitete. Im 2014 legte Omega die Mark II wieder neu auf.
Daten:
Gehäuse: Stahlgehäuse mit verschraubtem Boden, Omega-Krone, Saphirglas, Boden mit Speedmaster-Gravur, Stahlband Referenz 1204/212 (Bandlänge innen 190 mm),
Zifferblatt: Schwarzes Zifferblatt, appliziertes Omega-Logo, 30-Minutenzähler und 12-Stundenzähler, Tachymeterskala, Sekunde bei der 9, Leuchtzeiger
Beschreibung: Schöner, klassischer Omega-Chronograph aus der Speedmaster-Mark-Linie im stromlinienförmigen Design.
Grösse: 42 mm
Werk: Omega Kaliber 861 (Lemania 1873), Handaufzugs-Chronograph, 60 Sekundenzähler, 30-Minutenzähler, 12-Stundenzähler, Nockenschaltwerk, Minute und Sekunde aus der Mitte, kleine Sekunde, Durchmesser 27 mm, Höhe 6.87 mm, 17 Steine, 21’600 Halbschwingungen, Gangreserve 38 Stunden, Werknummer 25’006'734. Dieses Werk wurde 1967 hergestellt und dann vermutlich 1969 in den ersten Mark II eingesetzt.
Zustand: Sehr gut