Omega Seamaster Professional 1000m/3300ft, Referenz 166.093 Edelstahl, Automatic, Datum, Omega-Milanaiseband
Omega Seamaster Professional 1000m/3300ft, Referenz 166.093 Edelstahl, Automatic, Datum, Omega-Milanaiseband
Durchmesser | 43 x 50 mm |
Zustand | Sehr gut |
Box | Reisebox |
Papiere | Nein |
Gut zu wissen.
Omega schrieb 1970 mit der speziell für Berufstaucher entwickelten Omega Seamaster 600 «Taucheruhrengeschichte». Vier Jahre Entwicklungszeit investierte Omega, bevor sie ab 1971 in den Handel kam.
1976 kam die Seamaster 1000 auf den Markt und war bis 2009 das wasserdichteste Modell, das Omega je gefertigt hatte. Sie wurde für professionelle Taucher und anspruchsvolle Forschungsmissionen entwickelt. Das dicke «Flightmaster»-Gehäuse wurde gewölbt, um sich dem Handgelenk des Tauchers besser anzupassen, und mit einem geriffeltem Gehäuseboden versehen, damit die Uhr über dem Taucheranzug nicht verrutschen konnte.
Daten:
Gehäuse: Monocoque-Gehäuse aus Stahl, drehbare Tauchlünette (B3 Lünette), entspiegeltes Saphirglas, verschraubte Krone bei 9 Uhr, wasserdicht bis 600 Meter, Omega Milanaise-Stahlband Referenz 1247/237, Armumfang bis 000 mm
Zifferblatt: Dunkelblau mit Leuchtindizes (Zifferblatt Nr. 2), signiert mit «OMEGA, AUTOMATIC, Seamaster, 1000m/3300ft, PROFESSIONAL, SWISS MADE», Leuchtzeiger in Pfeilform, zentraler Sekundenzeiger, Datum bei 3 Uhr
Grösse: Durchmesser 43 mm, Höhe 50 mm
Werk: Omega Kaliber 1012, Automatic, Durchmesser 27,9 mm, Höhe 4,25 mm, Zentralsekunde, 28'800 Halbschwingungen, 23 Steine, Datum mit Schnellschaltung, Unruh-Stopp, Gangreserve ca. 42 Stunden
Zustand: Sehr gut, mit Omega-Reisebox