Rolex Oyster Perpetual Datejust, Ref. 1603, mit Sigma Zifferblatt, Automat, Chronometer, Rolex-Jubilé-Stahlband 6251 H, Endlinks 55, 1972
Rolex Oyster Perpetual Datejust, Ref. 1603, mit Sigma Zifferblatt, Automat, Chronometer, Rolex-Jubilé-Stahlband 6251 H, Endlinks 55, 1972
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gut zu wissen.
Die Oyster Perpetual Datejust ist der Archetyp der klassischen Armbanduhr von Rolex. Bei ihrer Einführung im Jahr 1945 war die Datejust der erste wasserdichte Armbandchronometer mit Automat, welcher in einem Sichtfenster das Datum anzeigt. Pünktlich um Mitternacht, also «just in time», bewegt sich die Datumscheibe auf den nächsten Tag weiter – daher der Name Datejust. Ihre zeitlose Ästhetik und die Tradition machen die Datejust zu einer Ikone der Marke Rolex.
Zum Sigma Zifferblatt.
Bei Vintage-Uhren können kleine Details eine grosse Rolle spielen, so auch bei dieser Datejust. Auf dem Zifferblatt sieht man links und rechts vom T für Tritium den griechischen Kleinbuchstaben σ (Sigma).
Eine Gruppe von Schweizer Uhrmachern gründeten anfangs der 1970er-Jahre die Vereinigung zur industriellen Förderung von Gold, die APRIOR (Association pour la Promotion Industrielle de l'Or) um die Verwendung von Gold in Uhren sichtbar zu machen und zu fördern. Das Sigma-Zeichen konnte auf dem Zifferblatt, Armband oder Gehäuseboden von Uhren verwendet werden, um das Vorhandensein von Gold zu signalisieren. Bekannte Uhrenmarken, welche die Marke APRIOR Sigma verwendeten, waren Patek Philippe, Vacheron Constantin, IWC und natürlich Rolex.
Sigma-Zifferblätter findet man auf Rolex-Uhren aus den frühen 1970er Jahren bis zum Ende des Jahrzehnts. Rolex Sigma-Zifferblätter sind häufig bei Edelstahlmodellen verwendet worden, um zwischen dem Gehäuse und dem Armband aus Stahl und den Weissgold-Details auf dem Zifferblatt oder der Lünette zu unterscheiden. Da Rolex die Sigma-Zifferblätter in den 1970er Jahren nur wenige Jahre verbaute, überrascht es nicht, dass die kleinen σ Markierungen den Wert einer Rolex-Vintageuhr steigern.
Daten:
Gehäuse: Stahlgehäuse mit verschraubtem Boden und geriffelter Lünette, Boden innen signiert mit «MONTRES ROLEX SA, GENEVA, SWITZERLAND» Referenz 1603, Gehäusenummer 3318215, Plexiglas mit Lupe, verschraubte Rolex-Krone aus Stahl, Rolex-Jubilé-Stahlband 6251 H, Endlinks 55 mit Rolex-Faltschliesse, Länge innen ca. 192 mm, leichter Stretch
Zifferblatt: Originales Tritium-Sigma-Zifferblatt mit applizierter Rolexkrone, signiert mit «ROLEX, OYSTER, PERPETUAL, DATEJUST» «SUPERLATIVE CHRONOMETER, OFFICIALLY CERTIFIED» «σ T SWISS T σ», Tritiumleuchtpunkte, Stabindexe, Minuten- und Stunden-Stableuchtzeiger, Zentralsekunde, Datum bei 3 Uhr
Beschreibung: Diese klassische Rolex Datejust besticht mit dem schönen und seltenen Sigma-Zifferblatt und dem guten Originalzustand. Eine interessante Vintageuhr für Rolex-Liebhaber oder – wegen der Grösse – auch für Liebhaberinnen.
Grösse: 36 mm
Werk: Rolex-Kaliber 1570, signiert mit «MONTRES ROLEX S.A. GENEVA» Automat, Werkdurchmesser 28,3 mm, Höhe 5,7 mm, 26 Steine, Breguet-Spirale mit KIF Ultraflex-Stosssicherung, 19'800 Halbschwingungen, Zentralsekunde, Sekundenstoppvorrichtung, Gangreserve ca. 48 Stunden. Dieses Werk wurde zwischen 1965 und 1974 produziert.
Zustand: Sehr schöner Originalzustand


